![]() |
Erstes Lavendelfeld |
Erst wieder einen schönen Teil am Lago d´orta vorbei durch das Valle Sessera in dem es etliche Rubinette Fabriken gibt, später erfahren wir das es sich um Armaturen handelt. Lauter lost places, wenn man mal Zeit hat sicherlich spannend das zu erkunden. Außerdem tolle, leere Straßen. Als wir in Ivrea sind entscheiden wir uns um Strecke zu machen wieder ein Stück Autobahn zu fahren, im Gegensatz zu der Schweiz zahlt man in Italien nur was man gefahren ist. Allerdings da man mit einer Kreditkarte keine zwei Fahrzeuge abrechnen kann und man zwei Karten braucht, steigen wir auf Bargeld um von Ivrea bis Oulx schmilzt unser Bargeld…
In Oulx machen wir eine kurze Kaffeepause in der Bar Pasticceria Il Sorriso und Ralf wundert sich der vielen beladenen Motorräder, ach da war doch was, die kommen wahrscheinlich von der Stella Alpina…. Sehen alle etwas eingesaut aus, hat auch wohl am Freitag hier geregnet. Ein bisschen bin ich froh das ich nicht da rauffahren und vor allem wieder runterfahren musste.
Weiter geht es Richtung Briancon, dann am Lac de Serre-Poncon vorbei, durch Châteauneuf-de-Chabre und dann die Gorge de la Méouge entlang. Eine kleine aber feine Gorge, viele suchen in den Fluten Abkühlung, dementsprechend ist alles zugeparkt. Mit den Motorrädern kommen wir aber gut durch.

Montbrun les baines ist gleich um die Ecke. Allerdings sollte man manchmal bei den Zimmerbuchungen die Wegbeschreibungen berücksichtigen. So bleibe ich vor dem Stadttor stehen während Ralf einfährt. Er ist gefühlt lange weg, kann aber auch daran liegen das ich in der Sonne in der vollen Montur schmelze.

Aber so schlimm ist der Weg doch nicht. Nur etwas suboptimal zwecks Klamotten mitnehmen. Ich werde in eine in den Fels geschlagene Garage gelotst und da stehen unsere Motorräder neben der Waschmaschine. Ralf meint, nimm nur das nötigste mit. Ahja - es geht durch die Stadtmauer, ca. 2 Stockwerke einen Tunnel nach oben in die Altstadt. Nochmal abbiegen und wir stehen vor unserem Quartier.
![]() |
Unser Quartier |