
Geweckt werde ich durch das Rauschen,
es dauert ein bisschen bis ich es dem Regen draußen zugeordnet
habe. Einmal rausgekuckt, umgedreht und noch ein bisschen tiefer in
die Decke eingemummelt. Das Rauschen wird weniger, also doch
aufstehen und Frühstück wäre auch fein. Aber zuerst
lege ich mich in die Badewanne und wasche Haare, bei dem Wetter
werden wir sicher nicht gleich nach dem Frühstück losziehen
und somit habe ich eine Chance das die Haare trocken sind wenn wir
los wollen.

Nach dem Frühstück sichern
wir die Fotos von der Kamera auf den Rechner und gönnen uns eine
kleine Diashow. Der Regen hat aufgehört, die Sonne scheint und
die Straße trocknet schnell ab. Also fix in die Motorradsachen
und es geht Richtung Carcassonne.

Der erste Blick auf die
Mittelalterliche Stadt ist beeindruckend, viele Türmchen, sieht
aus wie mein Holzbaukasten. Irgendwie war ich der Ansicht das
Carcassonne nur eine Burg ist, nun stelle ich fest das es von der Art
wie Rothenburg ob der Tauber – eine komplette mittelalterliche
Stadt, gefüllt mit Souvenirläden die alle nur unser Geld
wollen. Aber La Cite ist einfach traumhaft schön. In der
Kathedrale St. Nazaire geben gerade 4 Männer ein a Capella
Konzert, einfach gigantische Akustik..

Der angekündige Regen
erwischt uns auch prompt in La Cite. Wir warten unter einer Markise
ab, und gönnen uns dann zur Stärkung Crepes. Ralf mit
Chocolat und ich wieder der liebgewonnenen Creme Maroon. Wir machen
uns auf den Heimweg, Ralf will mir noch ein Motorradhotel in Moux
zeigen. Leider ist der Besitzer nicht auffindbar und wir fahren
weiter.

Diese Viertelstunde bringt uns Hagel und Regen. Andauernd
klopft es auf den Helm und die 15km werden zur Tortur. Unsere
Gastgeber sperren gleich die Tür auf als sie die Motorräder
hören, und bieten uns Kaffee und Kuchen an und eine nette
Unterhaltung. Unsere durchweichten Sachen werden auch gleich verstaut
damit sie bis morgen trocknen. Ein kurzer Spaziergang in Azille zum
Essen fangen, aber der Regen hat den Azillanen auch ein bisschen die
Stimmung verregnet so wird heute nicht soviel gefeiert sondern nur
ein Glaserl Muscat und dann retour und im Zimmer ein bisschen
Reiseberichte schreiben.