Obwohl laut Ralf gestern Nacht der Wind gewütet hat, hab ich gut geschlafen und nichts mitbekommen. Erstmal ein Spaziergang zum Bäcker um die Ecke, Frühstück fangen. Ohooo sie haben auch Krempita, die muss mit, Ralf grinst nur und meint die kriegen wir aber nicht auf dem Motorrad transportiert. Auch wenn sie toll verpackt ist. Sie und noch ein paar andere Kleinigkeiten dürfen mit zum Café. Hier guten Cappuccino und dazu meine Kremschnitte. Lecker.
Glücklicherweise hat Ralf den Apartmentschlüssel noch nicht eingeworfen. Also schnappe ich mir den Schlüssel und will wieder rauf um zu kucken ob es vielleicht doch irgendwo liegt. Während ich zurück stapfe griffel ich nochmal alle Taschen der Kombi ab, auch am Rücken. Moment der Protektor ist aber komisch, jipeee ich hab das Navi gefunden es ist wohl aus der Jackentasche rausgerutscht als ich die beiden zusammengehängt habe und dann zwischen die Jacken am Rücken rein. Zurück zu Ralf und bitten das da irgendwie rauszufischen. Tag gerettet wir können endlich los.
Kaum sind wir 2 Straßen weiter kommt die Meldung "LAMP" im Display, mein Abblendlichtbirnchen ist hops gegangen. Ralf Bescheid gegeben, er meint ich soll brav hinterherfahren, wir wollen ja eh als erstes tanken und dann kucken wir mal. Das Navi schickt uns gleich auf die Autobahn, dann halt da eine Tankstelle. Wir haben ob des Wetterberichts entschieden bis kurz vor die kroatische Grenze Autobahn zu fahren und dann über Landstraßen mindestens bis Pécs. Kaum sind wir aus Belgrad raus fängt es das nieseln an. Stetig und unangenehm.
An der Tankstelle halten wir und Tankwarte strafen uns mit Nichtachtung, Motos werden von diesen sich gut unterhaltenden beiden nicht bedient. Okay, dafür haben wir auch kein Problem die Zapfsäule länger zu blockieren. Erst tanken, dann Birnchen raus und kucken was wir brauchen, in der Tanke neue holen und wieder einbauen. Alles fein. Wir verlassen die Autobahn bei Kuzmin und es werden pro Mopett 160 Dinar fällig, also keine 2 Euro.
Eine kleine Kaffeepause, bzw. Teepause und weiter. Grenze Serbien - Kroatien. Mittlerweise hat der Regen wieder aufgehört.
Wir kommen nach Vukovar, hier waren wir schon 2013. Der Wasserturm sieht irgendwie verändert aus und es gibt einen Parkplatz. Gleich mal kucken fahren. Es ist jetzt im Turm ein Museum und es gibt einen Aufzug. Wenn wir schon da sind….
Eine nette sehr gut englisch sprechende Dame geleitet uns im Aufzug nach oben und erklärt und bissl was und das wir solange bleiben können wie wir wollen. Man kann auch aufs Dach des Wasserturm wo die Kroaten ihre Flagge gehisst haben. Wir gehen erst ganz rauf da es nicht regnet und ein Hauch von Sonne rausspitzt. Gut gemacht und ebenfalls sehenswert.