

In einem Eck-Cafe gönnen wir uns erstmal obligatorisch Cafe con leche e croissant. Als wir zurückschlendern, wird auch gerade das Absperrband entfernt und der Kassierer macht es sich auf einem Klappstuhl bequem. Ticket gekauft und wir besichtigen das Pavello, vom Design total modern - man kann es kaum glauben das es von 1929 ist. Ok - ein bißchen kahl ist es schon, aber für 1929 einfach toll.
![]() |
Pavello Mies van der Rohe |



![]() | |
Casa Batllo |
Im Viertel Gracia entdecke ich einen Cache-Cache - diesen Laden haben ich im Frühjahr in Frankreich fast leergekauft. :) Aber bis auf eine dunkelrote Plastiklederjacke nichts für mich und dann verkneife ich mir auch diese. Irgendwann drehen wir um und versuchen uns durch eine Seitenstrasse durchzuschlagen, aber alles ist geschlossen. Siesta.
Ich entdecke einen dunklen Haushaltswarenladen und will mich mal kurz umschauen und muss feststellen das ich das im Vincon gelandet bin. Ein Jugendstilkaufhaus, Ralf sucht ein Ice-Bag wird aber leider nicht fündig, es gibt aber einige interessante Sachen hier.
Einen Cafe gibt es in einem Buchladen - ich glaube Ralf würde am liebsten hier einziehen ;) oder es in dieser Art zuhause nachbauen.
Für das heutige Abendessen ziehen wir wieder den Marco Polo zu rate. Und landen in dem kleinen Restaurant La Candela abseits der Ameisenstrassen, obwohl im Sommer wird hier auch sicherlich viel los sein. Das Essen ist lecker und wir lassen uns danach wieder durch die Stadt und die Menschenmassen treiben in Richtung Hotel treiben.