
Erst werden Reden gehalten zur Eröffnung, dann folgt Aperitivo Repos. Konnten wir uns nicht wirklich vorstellen was das ist. Auf den Biertischen stehen Softdrinks, PET-Flaschen mit mysteriösen Inhalten und grüne Gieskannen und lustige Häppchen/Kanapees.
Der Inhalt der Gieskanne interessiert mich - ich bin ja sooo neugierig. Also Pappbecher und einschenken lassen, uhaa es ist Pastis. Wer hätte das gedacht? 13 Uhr und schon Alkohool. Mit diesem Becher stirbt die die heutige Planung, heut wird
nicht mehr gefahren. Eine große Tour war eh nicht geplant nach
der gestrigen aber so 20-100km (Bezier, Canal di Midi) wären
gegangen. Dann wird heute gefeiert und getrunken, Pastis und Häppchen
– in der Hoffnung das er uns nicht so schnell in den Kopf steigt
nach dem französischen Frühstück. Vergeblich – dann
können wir gleich mit dem Muscat weitermachen während wir den Flamencotänzern zusehen. 14:30 Uhr wir tüdeln
erstmal zurück ins Hotel, vielleicht sind wir nach ein bisschen
Ruhe wieder fit für den Course Landaise um 16 Uhr.

Ausgeruht geht es zur Arena – Tickets sind auch gleich gekauft für humane 8 Euro pro Nase. Wir sind immer noch gespannt was der Course Landaise eigentlich ist. Jungstiere haben eine Seilschlaufe um die Hörner und werden somit entsprechend in Position gebracht, die jungen Männer absolvieren gewisse Manöver ohne Capa oder Muleta.

Nach dem Course Landaise findet das
Abrivado statt. Die Stiere werden die Hauptstrasse entlang getrieben.
Junge Männer haben dabei die Chance die Stiere zu packen und
niederzurringen. Allerdings kann man es sich das hier nicht wie in
Pamplona vorstellen, Tor auf – Stiere raus – alle von der Strasse
weg. Hier werden die Stiere eingebremst von den Reitern. Die Reiter
bilden mit ihren Pferden eine V-Formation und dahinter werden bis zu
4 Stiere eingekeilt damit sie nicht ausbüchsen und alle die es
sich zutrauen versuchen einen Stier am Schwanz zu packen und aus der
Gruppe zu bringen und sich dann an den Kopf zu hängen und den
ihn nach unten zu bringen.
Jetzt geht’s wieder lustig weiter,
wir holen uns eine Karaffe mit Muskat, eine Platos Combinados und
noch Würstchen mit Pommes und zum Dessert gibt es Crepe Maroon
und Crepe Cholocate.
Nachdem wir die Weinkaraffe geleert
haben tüdeln wir beschwingt und glücklich zurück zu
Pierre et Claudine.