Der Hafen ist relativ klein wenn man vorher in Cannes war, und es gibt kleine Stadtstrände. Das Städtchen hat seinen Charme behalten wie man ihn aus den Gendarm-Filmen mit Louis de Funes kennt. Touristen sind in Scharen unterwegs, aber ok - ich glaube im Hochsommer wird man hier durchgeschoben. Was auffällt es gibt keine Bettenburgen wie Cannes, zumindest sieht alles nach kleinen Häuschen aus. Traumhaft schön, ich habe mich in das Städtchen verliebt.
Nach cafe, Croissant Almond und Pain Chocolat wollen wir uns an einen Strand legen. Irgendwie gibt es hier eine enorm hohe Harley-Dichte, wir fragen einen HD-Fahrer am Parkplatz. Oha – morgen beginnt das Euro-Festival in Port Grimaud und dauert bis Sonntag. Jetzt sind wir schlauer und wir wunderten uns schon wieviele Harley sich auf kleinste Straßen vorwagen auf denen sie keine Chance zum wenden haben.
Dann erstmal wieder Richtung Hotel, schnell noch im Intermarche Getränke einkaufen und dann duschen. Huch – da schaut mich eine Rothaut aus dem Spiegel an. Ich habs wohl übertrieben, Ralf grinst mich nur an als er mich sieht. Dann versuchen wir wieder unser Glück mit Essen fangen in Roquebrune. Eigentlich kenne ich nur Basse Saison und Haute Saison, heute habe ich gelernt es gibt hier auch Non Saison.
So landen wir wieder im gleichen Italiener wie gestern und gönnen uns Menü und Wein. Ein neues Wort habe ich auch wieder gelernt - Flottante = steif geschlagener Eisschnee mit Alkohol oder Sauce Caramel. Nachdem die Mücken zudringlich werden, wechseln wir die Lokalität. Die Bar nebenan hat wie gestern schon auch um 21h die Rollos runtergelassen und geschlossen. So landen wir ein Lokal weiter für Verre Vin blanc e petit cafe