Drop Down MenusCSS Drop Down MenuPure CSS Dropdown Menu

Montag, 23. Mai 2022

Shopping und Kochen

Nachdem Jules die letzten Tage gekocht hat, habe ich natürlich auch angeboten mal zu kochen. Ralf will noch ein paar Sachen fürs Motorrad. Da Andy und Jules Motorradfahrer sind kennen sie auch genau die richtigen Adresse in der Nähe um sich mal zu erkundigen. 

Heute scheint die Sonne - aber wir wollen uns um die Motorräder kümmern. Im ersten Laden MCAS werden wir nicht fündig und im zweiten (AMX) direkt daneben bekommen wir wenigsten ein Kabelschloss und den Luftdruckprüfer. Auf dem Rückweg bleiben wir noch am Grove Court stehen und ich kaufe alles ein was ich zum kochen brauche. Gut das die Koffer momentan leer sind. Zurück in Baulkham Hills geht Ralf etwas schrauben und ich stell mich in die Küche und fange das schnibbeln an.

Wir hatten ja versprochen das wir mal kochen. Ich habe mich für marrokkanisch angehaucht entschieden. Also Hähnchen mit Zitrone, Oliven und Aprikosen. Während ich schnibble ruft mir Jules zu das heute im Hafen von Sydney Wale waren, die man von der Manly Ferry sehen konnte. Pech gehabt. 

Ralf fährt später noch zu Moto Adventure und kommt mit abschließbaren Tankdeckeln zurück. Uns haben nämlich diese Schläuche vom Tankdeckel genervt da wir immer bissl Angst hatten diese mit unseren Tankrucksäcken abzuknicken. Zweiter Grund für die abschließbaren Tankdeckel: Aboriginalland. In einigen Aboriginalgegenden ist Petrolsniffing verbreitet - dort gibt es auch einen anderen Sprit als in anderen Gegenden, aber wenn Deckel abgeschlossen alles gut. 

So haben wir einen relaxten Tag verbracht und auch noch unsere Wäsche gewaschen. Das Essen kommt gut an und wir verplauschen wieder den Abend, außerdem zeigen uns die beiden eine interssante Serie "Tales of Light" fully sponsered by Canon Australia. Ich glaube das ist bei uns garnicht verfügbar oder gelaufen.

Heute gibt es keine Fotos bis auf dieses eine - irgendwie habe ich verpasst welche zu machen. 


 

























Sonntag, 22. Mai 2022

7 miles from Sydney and a thounds miles from care

Ich habe entschieden - heute Ferryday. Jules und Andy bringen uns zur Parramatta Wharf und wir folgen dem Tipp von Alan mit der Fähre von hier bis Cicular Quay zu fahren. Eine Baustelle am Fährterminal sorgt dafür dass wir etwas herrumirren bis wir den richtigen Zugang finden. super. 

Ein großer Katamaran ist unser erstes Schiff. Wir haben sogar die Expressferry erwischt - es gibt nur einen Zwischenstropp. Es gibt hier einige prächtige Häuser am Wasserweg entlang. In Circular Quay fange ich mir eine Sushirolle und wir steigen in die Fähre nach Manly. 

Dort angekommen gönnen wir uns einen Spaziergang über den Corso. Wir haben Glück die World Surf League macht hier gerade Station. Die Wellen sind zwar nicht hoch aber die Wettbewerber halten Ausschau nach DER Welle. Sportfotografie liegt ja Ralf, deswegen hat er wohl etwas mehr und bessere Bilder gemacht als ich. 

 Wir gönnen uns noch ein Tasting Paddle in der 4 Pines Brewery - dort gibt es auch Kolsch und Schwarzbier 

Kurz nach 1500 machen wir uns wieder auf den Rückweg. So schön Fähre fahren auch ist, es dauert doch ein Weilchen aber ich fand die kleine Auszeit nach "7 miles from Sydney and a thousends miles from care" - so der Werbespruch für Manly seit den 1920er Jahren - einfach nur schön. 

In Circular Quay geht es wieder zu Fuss zur Wynard Station Q und dann mit dem 610X zurück nach Baulkham Hills. 

Jules hat heute ein Porkroast mit Süsskartoffeln gezaubert und Gemüse. Und natürlich dürfen Timtams als Nachtisch nicht fehlen.



Samstag, 21. Mai 2022

Sydney

Andy und Jules nehmen uns morgens mit in die City zur Wordpress Fotoausstellung, sehr beeindruckend und diese wäre wahrscheinlich an uns wieder vorbeigegangen. 
Geparkt hatten wir unter der Sydney Opera. Sie bringen uns noch zu Paddys Market und fahren dann heim. Wir kucken uns bei den Souvenirständen um, mehr auswahl als in Melbourne aber teurer. Also nix gekauft. In einem 7/11kaufen wir zwei Opal-Cards für uns beide. So gewappnet erkunden wir die Stadt.
 
Erst laufen wir zu Darling Harbour, zum MuSEAum weiter über die Pyrmont Bridge in das Queen Victroria Buldigng, weiter zur Strand Arcade und nun zu thre Rock und Circular Quay. In the Rocks ist gerade Markt und wir bummeln durch und kaufen etwas Nougat, australienmade - schmeckt fast wie in Montelimar. 
 
In der Touristinfo bekomme ich noch einen Stadtplan und ich gönne mir ein Souvenir - Weinmarker in Form von australieschen Wildlife. Ich brauch keine Marker aber ich finde die hölzernen Anhänger nett und werde die Weintiere als Anhänger nutzen. 
 
Auf dem Weg zu Circular Quay fängt es das regnen an, und es wir heftiger. Wir sind froh im trockene zu stehen. Am Infoschalter fragen wir wie wir zurück nach Baulkham Hills kommen. Jules hatte mir die Haltestelle noch gezeigt. Nett wie die Australier sind bekommen wir eine volle Auskunft und er schreibt es uns auch genau auf mit was wir wohin und wo austeigen und wie weiter sollen :) 
 
Eine Station mit dem Zug und dann den Bus 610X nehmen. Funktioniert prima. Dann noch den Berg runter und wir sind da. Jules hat Pasta mit Tomaten, Prosicuutto und Feta gemacht - sehr lecker. 
 


Freitag, 20. Mai 2022

Katoomba - Bell line - Baulkham Hills

Nach dem Aufstehen sieht es nicht so schlimm aus wie vorhergesagt. Leider ändert sich das noch. Nach unserem Frühstück und aufpacken fängt es zu regnen an - nur leicht. Ralf fragt noch ob wir bei unserem Plan bleiben über die Bell line Road zu fahren, ich antworte natürlich. 
 
Leider staut es sich aus Katoomba auswärts, wir glauben erst Roadwork, der Regen wird mehr. Als wir uns den größen Teil an dem Stau vorbeigemogelt haben sehen wir auch warum es sich staut, ein LKW ist ins rutschen gekommen und hat wohl die Fahrbahn blockiert. 
 
In Medlow Bath tanken wir und dann biegen wir in Mount Victoria ab nach Bell. Es regnet noch mehr. Wir biegen wieder ab Richtung Sydney. Die Straße ist sicher toll wenn man etwas mehr sehen könnte. Bei Bilpincider bleiben wir kurz stehen aber entscheiden uns weiter zu Hillbillycider zu fahren. 
 
Eigentlich sollte das bald kommen, ich sehe nur ein großes Schild was Pizzas anpreist, erst als ich vorbei bin sehe ich auch ganz unten Hillbillycider stehen. Ich werfe den Anker und stelle fest, das die DR ganz anders bremst als meine GSen. Vorderrad überbremst, Rollsplitt und ich liege auf der Straße. 
 
Ralf schafft es rechtzeitig zu bremsen und kommt auch gleich zu mir. Mir ist nix passiert glaube ich - und drücke noch den Notaus damit kein Sprit weiter rausläuft. 
 
Mit Ralf stellen wir die DR wieder auf die Räder und er schickt mich zum Hillbillycider, er wird das Motorrad rüberbringen. Ich stehe unterm Dächlein und kucke zu wie er starten will, geht nicht. Ich gebe über die Sena die Info "Killschalter" er hat nicht gesehen das ich sie darüber ausgemacht habe. 
 
Es sieht hier sehr rustikal aus, und auch wenn es Cider gibt, bestellen wir erstmal Tee zum wärmen und einen Keks um den Zuckerhaushalt zu puschen. Bissl was kaufen wir auch ein. 4 unterschiedliche Cider und eine große Flasche. Nachdem wir uns aufgewärmt haben fahren wir weiter und rollen in den Großraum Sydney. 
 
Die Adresse haben wir schnell gefunden und als wir absteigen geht schon das Garagentor auf. Jules und Andy erwarten uns schon, ein super gemütliches Zimmer und Gesellschaft. Nachdem das Wetter nicht besser wird enscheiden wir uns den Fahrtag zu beenden und es uns hier gemütlich zu machen. Wir werden mit einem Chicken Chowder verwöhnt und haben uns viel zu erzählen. 
 
Super liebe Leute mit genauso viel Reiselust wie wir.